Qualifizierte Einzelfallhilfe

Aufsuchende Hilfen im Alltag

Die Einzelfallhilfe (EFH) bietet gezielte Unterstützung in der Lebensbewältigung für einzelne Personen an.

Ich unterstütze psychisch erkrankte Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu gehen. Wer seelisch erkrankt ist und seine Probleme nicht mehr allein bewältigen kann, weiß, wie wichtig eine Ansprechpartnerin ist, die Auseinandersetzung und Orientierung bietet und eine verlässliche Begleiterin darstellt.

Mit aufsuchender Einzelfallhilfe können betroffene Menschen ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen - in den selbstbestimmten Alltag zurückkehren und ihr Leben wieder lebenswert erleben.

Die qualifizierte Einzelfallhilfe dient nach den §§ 53 und 54 SGB XII als Leistung der Eingliederungshilfe der Stärkung von psychischen und sozialen Kompetenzen von Personen, die aufgrund einer seelischen Erkrankung besonderen Förderbedarf haben.

Die Einleitung der Einzelfallhilfe erfolgt grundsätzlich durch den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes.